In Zeiten, in denen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben immer wichtiger wird, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, den Bedürfnissen ihrer Mitarbeitenden gerecht zu werden. Betriebliche Kinderbetreuung bietet eine mögliche Lösung. Doch welche Modelle existieren, und wie bewähren sie sich in der Praxis? Die Veranstaltung widmet sich der zentralen Frage: Ist betriebliche Kinderbetreuung ein nachhaltiger Mehrwert oder ein überschätzter Trend für die Arbeitgeberattraktivität. Erfahren Sie
am 18. Februar 2025, von 17:00 bis 19:00 Uhr
im Haus Hückelhoven der Lambertus gGmbH, Dinstühlerstraße 53 in 41836 Hückelhoven
mehr über
Agenda:
Moderation: Michael Heckers, Pressesprecher Kreis Heinsberg
Nutzen Sie diese Chance, um mehr über betriebliche Kinderbetreuung und die Stärkung Ihrer Arbeitgeberattraktivität zu erfahren! Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch erforderlich.
Anmeldungen sind bis zum 11.02.2025 hier möglich!
Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte bei der WFG an Norbert Grimm, Tel.: 02452/13-1829 oder grimm(at)wfg-kreis-heinsberg(dot)de
Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung der folgenden Einrichtungen:
Elke Schreeck
Telefon: +49(0)2452 / 13 18 25
Telefax: +49(0)2452 / 13 18 50
schreeck(at)wfg-kreis-heinsberg(dot)de